Elen Fübbeker, M.A.
wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sprechzeit im Semester:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail
Sprechzeit in der vorlesungsfreien Zeit:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Soziale Arbeit, insb. Kinder- und Jugendhilfe
- Kooperation Jugendhilfe & Schule, Schulsozialarbeit
- Kinderschutz & Traumapädagogik
- Kinder- und Jugendhilfeforschung
Akademischer Werdegang
Akademische Ausbildung:
- 10/2016 – 03/2019 M.A. Bildungswissenschaft an der Universität Rostock; Schwerpunkt: Bildung im Lebenslauf
- 10/2012 – 03/2016 B.A. Philosophie (Erstfach) und Erziehungswissenschaft (Zweitfach) an der Universität Rostock
Akademische Tätigkeiten:
- seit 11/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock
- 03/2018 – 03/2019 Studentische Hilfskraft im Projekt „Generationen in der Kinder- und Jugendhilfe“ an der Universität Rostock
- 03/2017 – 03/2019 Studentische Hilfskraft am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock
Vorträge
06.02.2023
Schützen und Unterstützen an Schulen: Perspektiven multiprofessionellen Handelns im Kinderschutz – Eröffnungsvortrag im Rahmen der Winterakademie 2023 – Digitale Lehrerfortbildungen zum Motto „Schützen und Unterstützen“ (6.-8. Februar 2023)
04.01.2023
Kinderschutz und Kindeswohl im Kontext Schule – eine (un)sichere Praxis? – im Rahmen des Onlinefachtags „Kinderschutz und Kindeswohl in pädagogischen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern“ (Universität Rostock)
30.04.2022
Zur Bedeutung forschungsbasierten Wissens im Studium für die Entwicklung einer professionellen Haltung. – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (zus. mit A. Schwertfeger)
10.01.2022
Kinderschutz und Schule – im Rahmen des Onlinefachtags „Kinderschutz und Kindeswohl in pädagogischen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern“ (Universität Rostock)
11/2019
Referentin im Vorbereitungsdienst mit Doppelqualifikation für den Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik
Workshops
06/2022
Schulsozialarbeit und Schule – Spannungsfelder einer gelingenden Kooperation. Workshop im Rahmen des Online-Fachtages >Schulsozialarbeit< bei Schabernack Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V.
09/2019
Generationen in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – Workshop im Rahmen des Kinder- und Jungendhilfekongress MV (zus. mit A. Schwertfeger)
05/2018
Workshopmoderation im Rahmen des Fachtags „Kindeswohlgefährdung – Erkennen und Vorgehensweisen von Schule und Jugendhilfe“
Aktuelle Mitgliedschaften und Gremienarbeit
- Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Kommission Sozialpädagogik und Kommission Erziehungs- und Bildungsphilosophie
- Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen (IGfH)
- Fachverband Traumapädagogik e.V.
- Auslandsbeauftragte des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik
- stellvertretendes Mitglied im Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Landes Mecklenburg-Vorpommern