Schulen als sozialer Lebensort - Rückblick auf den Fachtag "Wir machen Schule!"
Am 31.05.2023 veranstaltete das Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock einen Fachtag mit dem Titel "Wir machen Schule!". In Kooperation mit dem Landesverband Schulsozialarbeit M-V konnten sich so mehr als zweihundert Interessierte Fachkräfte und Studierende aus M-V austauschen und Wege finden, wie der Schulalltag gemeinsam gestaltet werden kann.
Der Fachtag für Fachkräfte wurde mit Grußworten von der Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese und dem Prorektor für Studium und Lehre Professor Karsten Wolf eröffnet. In verschiedenen Workshops konnten sich Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis zu Themen wie Elternarbeit, professionelles Selbstverständnis, Kinderschutz und seelische Gesundheit austauschen. So konnten neben professionellen Perspektiven auch unterschiedliche persönliche Erfahrungen in den Blick genommen werden.
In den Diskussionen wurde deutlich, dass Schule ein sozialer Lebensort ist. Die Themen von Heranwachsenden und ihren Familien spielen dort ebenso eine große Rolle wie das Lernen selbst.
Mit dem Fachtag wurde ein weiterer Schritt unternommen, für die Handlungen und Rahmenbedingungen aller beteiligten Fachkräfte an und außerhalb von Schulen zu sensibilisieren.
Kontakt:
Elen Fübbeker
Universität Rostock
Philosophische Fakultät
Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP)
Tel.: +49 381 498 – 2645
elen.fuebbekeruni-rostockde