Therese Handloik

wissenschaftliche Mitarbeiterin

August-Bebel-Str. 28
Raum 4042
Tel.: +49 (0) 381 498 2634

therese.handloikuni-rostockde

Sprechzeit

auf Anfrage

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Hybride Lehr-/Lernformen (Praxis-orientierte Hybrid-Lehre)
  • Medienbildung für Lehrämter
  • Aufwachsen in postdigitalen Gesellschaften
  • Öffentlichkeitsarbeit, Design und Werbemittelerstellung der Medienbildung
Akademischer Werdegang

Akademischer Werdegang

Akademische Ausbildung:

  • 10/2015 – 08/2021 1. Staatsexamen an der Universität Rostock im Bereich Grundschulpädagogik
  • 04/2017 – 09/2017 Studentische Hilfskraft in der Deutschdidaktik der Grundschulpädagogik

Akademische Tätigkeiten:

Publikationen

Publikationen

  • Handloik, T. & Dipl.-Ing. Herzog, K. (2024). DiCaRo-Teilprojekt “Praxis-orientierte Hybrid-Lehre”. Eine technische Perspektive auf Hindernisse und Potentiale der digitalen Lehre. In Wolff, Torben Bjarne [Hrsg.]; Retzlaff, Silvia [Hrsg.]; Rechenberger, Johannes H. [Hrsg.]; König, Nicole [Hrsg.]: Quo Vadis? Tagung zur digitalen Lehre und Lehrkräftebildung in M-V. Tagung am 4. und 5. Oktober 2023, Online und Präsenz. (S. 74-76) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286834 - DOI:10.25656/01:28683
Veranstaltungsorganisation

Veranstaltungsorganisation

  • DGfE Tagung der Sektion Medienpädagogik Frühjahrstagung 2025. #mpaed2025f. Die Subjekte der Medienpädagogik. Universität Rostock (Eine Kooperation der Universität Rostock und dem Netzwerk Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung). 19.03.2025 - 20.03.2025 (lokales Organisationsteam).
  • 41. Forum der Kommunikationskultur (GMK). Zwischen Kunst und Künstlichkeit. Universität Rostock. 15.11.2024 - 17.11.2024 (lokale Mitorganisation)