IASP veröffentlicht Kinderschutzstudie im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport

Der Bericht „Unterstützungsorientierter Kinderschutz als kooperative Netzwerkstrategie : Die wissenschaftliche Begleitung der Kontaktstelle Kinderschutz im Landgerichtsbezirk Schwerin" dokumentiert die wissenschaftliche Begleitung der Kontaktstelle Kinderschutz im Zeitraum von 2021 bis 2023. Die Studie untersucht am Beispiel eines regionalen Modellvorhabens spezifische Strukturen, Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven des Kinderschutzsystems im Landesgerichtsbezirk Schwerin, nimmt dabei (neue) Möglichkeiten fallbezogener und fallunabhängiger Zusammenarbeit der verschiedenen AkteurInnen und Professionen in den Blick und geht der Frage nach erweiterten Unterstützungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Hilfesuchenden im Hilfeprozess nach.

Leitung und Koordination:
Dr. phil. Andreas Langfeld

Mitarbeit:
Anna Bahr, MA

Zur Publikation: https://rosdok.uni-rostock.de/resolve/id/rosdok_document_0000026173


Zurück zu allen Meldungen