Studentische Hilfskräfte ab Juli 2025 gesucht

An der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung und Sozialisation (Prof.in Dr. Vicki Täubig) suchen wir ab Juli 2025 oder später studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unseres Teams. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 10 Stunden.

Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:

  • Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen (z.B. Erstellung von Materialien, Stud.IP-Administration)
  • Unterstützung bei Forschungsprojekten (z.B. Recherchen, Datenaufbereitung)
  • Recherche- und Bürotätigkeiten, wie Scannen, Literaturverwaltung
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Korrekturlesen von geplanten Veröffentlichungen
  • Teilnahme an Teambesprechungen

Dafür bringen Sie idealerweise mit: 

  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Interesse an den Arbeitsschwerpunkten der Professur
  • Bereits gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse der Office-Anwendungen (Word, Powerpoint, Excel)
  • Ein laufendes Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, des Lehramts oder der Soziologie

Wir bieten:

  • Einen Blick „hinter die Kulissen“ des Unibetriebs
  • Einbindung in ein dynamisches und kollegial orientiertes Team
  • Erweiterung eigener Fähigkeiten im Bereich Lehre, Forschung und Organisation
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Mo-Fr)
  • Bezahlter Urlaub (4 Wochen im Jahr) und Lohnfortzahlung bei Krankheit
  • Vergütung: 13,98 Euro/h für Studierende ohne Bachelorabschluss sowie 14,59 Euro/h für Studierende mit Bachelorabschluss 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte als eine pdf-Datei mit kurzem Motivations-schreiben, Lebenslauf, ggf. Studienabschlusszeugnis(sen) und Notenübersicht bis zum 04. Mai 2025 an Stefanie Veith (stefanie.veithuni-rostockde). Geben Sie bitte auch die Ihnen mögliche Wochenarbeitszeit und den für den Start des Arbeitsverhältnisses anvisierten Monat an.

Die Bewerbungsgespräche finden am 16. Mai 2025 statt.

Mit Ihren Fragen zum Jobangebot wenden Sie sich gern auch im Direktkontakt an die Ihnen bekannten Lehren-den des Teams oder per E-Mail an Stefanie Veith (stefanie.veithuni-rostockde).

Zum Download


Zurück zu allen Meldungen