Elen Fübbeker beteiligt sich an den Werkstattgesprächen empirische Bildungswissenschaften mit dem Beitrag „FamilienLeben im Krieg: Eine biographieanalytische Untersuchung zu den Erfahrungen von vertriebenen Müttern aus der Ukraine":
Auf der Grundlage von autobiographisch-narrativen Interviews mit vertriebenen Müttern aus der Ukraine wird die Kriegs- und Fluchterfahrung im Kontext individueller Lebens- und Familiengeschichten sowie sozialer, soziokultureller und lebensweltlicher Ressourcen rekonstruiert. Anhand eines Interviewausschnitts werden erste Ergebnisse der Studie vorgestellt.
Veranstaltungsort: Universitätshauptgebäude SR 114
Beginn: 14 Uhr s.t.
Das Programm der Werkstattgespräche im Wintersemester finden Sie hier.