Veranstaltungen am IASP

Mi.
18
Juni

Werkstattgespräch: TanzRÄUME von Jugendlichen: Soziale Praktiken der (An)Ordnung im Tanztraining

Di.
3
Juni

Vortrag: Erkennen von Misshandlungsfolgen und Kindeswohlgefährdung

Mi.
16
Apr.

Werkstattgespräch: FamilienLeben im Krieg: Eine biographieanalytische Untersuchung zu den Erfahrungen von vertriebenen Müttern aus der Ukraine

Fr.
24
Jan.

Bildung gestalten – Zukunft sichern: Themenabend zum „Internationalen Tag der Bildung“

Do.
23
Jan.

Fachtag „Der 17. Kinder- und Jugendbericht – diskutiert in und für Rostock“

Mi.
22
Jan.

Werkstattgespräch: (Re-)Thinking Family – Familienbezogene Normalitätsvorstellungen von LSBTIQA*

Mi.
18
Dez.

Werkstattgespräch: Berufsbiographische Verläufe von Ausbildungsabbrechern im ländlichen Raum

Mo.
18
Nov.

Fachtag 18.11.2025 "Sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche begegnen"

Di.
16
Juli

Fotowettbewerb open media node

Mo.
1
Juli

Informationsveranstaltung: „Bachelor, was dann? Informationsveranstaltung zum Master Erziehungs- und Bildungswissenschaft“

Mi.
19
Juni

Werkstattgespräch empirische Bildungswissenschaften

Mi.
19
Juni

Vortrag Erkennen von Misshandlungsfolgen und Kindeswohlgefährdung

Mo.
10
Juni

Vortrag „Biografische Fallanalysen im Kontext von Radikalisierungsprozessen im Jugendalter“ von Dr.in Anja Frank

Do.
6
Juni

Vortrag „Ostdeutschland postmigrantisch – Klima, Demokratie und Migration als Konfliktlinien“ und Buchpräsentation

Mi.
15
Mai

Werkstattgespräch empirische Bildungswissenschaften

Fr.
26
Apr.

Infoveranstaltung Praktikum BA-Erstfach

Mi.
28
Feb.

Fachtag „Muslimische Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Wissen im Austausch“

Do.
18
Jan.

Vortragsreihe: „Jugend in Zeiten von Krisen“

Mi.
17
Jan.

Nahostkonflikt: Einladung zum offenen Austausch

Do.
11
Jan.

Vortragsreihe: „Jugend in Zeiten von Krisen“

Mo.
8
Jan.

Einladung zum Fachtag Kinderschutz und Kindeswohl in pädagogischen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern